Zum Verlieben, dieser Fisher!
Eine Farce in sechs Bildern von Horst Willems
Handlung:
Eigentlich wollte Albert Finley, Bürgermeister einer amerikanischen Kleinstadt, nur ganz ungestört ein paar Tage mit seiner Geliebten Sheila in seinem Landhaus verbringen. Doch ungestört bleiben die beiden definitiv nicht. Nicht nur Corporal Roddie Brandon stört die erhoffte Ruhe, sondern auch Senator Woodford, der mit Albert über seine anstehende Gouverneurskandidatur sprechen möchte. Zu allem Überfluß steht auch noch ein Landstreicher namens Ken Fisher vor der Tür. Dieser beruft sich auf Alberts Wahlversprechen, er werde für Wohnraum für alle sorgen und sich um jeden Bürger der Stadt persönlich kümmern, wenn dieser in Not gerät. Als sei das nicht genug, erscheint auch noch Alberts Frau, und das Chaos im Landhaus nimmt seinen Lauf. Wie versteckt man auf die Schnelle die Geliebte vor der Ehefrau, und wie wird man diesen Fisher wieder los, der sich in den Kopf gesetzt hat, bei Albert einzuziehen?
Mitwirkende auf der Bühne:
Rolf Wilke als Ken Fisher
Mark Mundschenk als Albert Finley
Janina Korger als Sheila
Heidi Borchert- als Irene Finley
Schlichting
Volker Lübbers als Roddie Brandon
Louisa Haehnel als Billy Woodford
Mitwirkende hinter der Bühne:
Regie Bettina Korger
Regieassistenz Louisa Haehnel
Assistenzteam Louisa Haehnel, Maike Gaßner, Mona Breunig
Technik Ingo Heitmann, Thomas Kommerz
Kostüm Mona Breunig
Requisite Maike Gaßner
Maske Heidi Borchert-Schlichting
Souffleuse Sandra Scharfenberg, Katja Steffel
Presseorganisation Tatia Schirrmacher
Plakat Maike Gaßner
Anzeige, Programm Peter Menk
Pausenorganisation Harald Wege
Hier wird geprobt, gespielt und zugeschaut: Im TiB, Theater im Bürgerhaus in Trittau am Europaplatz 7:
